28. Februar 2020

Splitterfasern 4: Frei. Neugierig. Lustvoll.

Ich bin seit 2 Jahren getrennt. Die zwei Jahre davor waren bereits schwierig und ich habe viel versucht, die Beziehung noch zu retten, so dass die Trennung für mich keine Katastrophe, sondern befreiend ist. Mein Alltag ist geprägt von der Verantwortung für meine zwei Kinder, 13 und 4 Jahre, in Kombi mit einem herausfordernden Beruf, der super spannend ist, aber auch fordert und harte Arbeitszeiten mit sich bringt.
18. Februar 2020

Splitterfasern 3: Körperglück

Lange habe ich überlegt, wie ich anfange zu schreibe, ab welchen Zeitraum und was ist mir selber überhaupt wichtig ist aufzuschreiben und lesbar zu machen. Bis zu meinem 15 Lebensjahr habe ich massive sexuelle, körperliche und psychische Gewalt in allen Facetten erlebt. Meine eigene Sexualität war mir völlig fremd. Ich hatte keine Ahnung wie was in mir funktioniert, warum mein Körper auf sexuelle Übergriffe reagiert hatte, obwohl ich es nicht wollte. Ich hatte Angst, dass es mir doch gefallen hat/ hatte.
3. Februar 2020

Splitterfasern 2: Lange Reise

Ich wuchs in einem weltoffenen, jedoch eher von einem negativem Körperbild geprägten Zuhause auf. Sexualität wurde offen besprochen, im Bücherregal stand Amendts „Sexfront“ und wir besassen zwei wunderbare grossformatige Aufklärungs-Bildbände „Zeig mal!“. Über Sex wusste ich faktisch früh eine Menge, von Liebe und Intimität hatte ich eine Ahnung und eine große Sehnsucht danach.
2. Februar 2020

Splitterfasern 1: Meine Suche nach meinem eigenen Sex

Mein Vater hat meine Mutter vergöttert, aber seine Körperlichkeit ihr gegenüber beschränkte sich auf vorsichtige Küsse auf die Wange, ein über die Wange streicheln, eine zärtliche Umarmung. Das Wort 'ehrfurchtsvoll' beschreibt es sehr gut, es war so, als hätte er ein kleines Vögelchen in der Hand und wolle ihm nicht weh tun. Er benahm sich sehr wie ein liebendes Kind seiner Mutter gegenüber.
26. November 2018

Wie sieht ein Jungfernhäutchen aus?

Die #Mon­tags­frage lautete dies­mal: “Wie sieht eigentlich ein Jungfern­häutchen aus, hat wirk­lich jedes Mäd­chen eines und geht es bei jed­er Frau kaputt? Das ist die Broschüre, die ich in dem Video empfehle: http://frauenrechte.de/online/images/downloads/ehrgewalt/hymen/broschuere_jungfernhaeutchen-2011.pdf
11. Juni 2018

Warum ist der Beckenboden wichtig für Sexualität?

Du hast sich­er schon mal gehört, dass du deinen Beck­en­bo­den trainieren sollst, damit du besseren Sex hast. Aber wieso eigentlich?
5. November 2018

Die Zervix hat großes Potenzial

Dies­mal habe ich die Frage beant­wortet, was so span­nend am Gebär­mut­ter­hals (Zervix) ist, warum er sich für viele Frauen taub anfühlt und wie du das ändern kannst. Hier ist der Link zum Self:Cervix — Onlinekurs […]
14. Mai 2018

Raum in der Vagina oder: Was ist der Zelteffekt?

Dies­mal habe ich die Frage beant­wortet, was es mit dem Bal­lon- oder Zelt-Effekt auf sich hat, dem Phänomen, dass die Vagi­na sich unter hoher Erre­gung weit auf­s­pan­nt. Dabei kon­nte ich es mir nicht verkneifen zu […]
29. Oktober 2018

Welche Rolle spielen die Brüste einer Frau für ihre Sexualität?

“Welche Rolle spie­len die Brüste ein­er Frau in Bezug auf Ihre Sex­u­al­ität? Welchen Ein­fluss haben sie auf die Öff­nung oder die Verbindung zu ihrer Yoni? Was braucht es, damit sich meine Brüste richtig wohl fühlen?” […]
17. Oktober 2018

Die Klitoris

Die Kli­toris spielt eine zen­trale Rolle für die weib­liche Sex­u­al­ität, wird aber häu­fig falsch stim­uliert. Das liegt auch daran, dass erst seit zwanzig Jahren bekan­nt ist, wie groß sie tat­säch­lich ist. Hier find­est du einen ganzen […]
17. September 2018

Weibliche Ejakulation — Mythos oder Heiligtum?

“Wie kommt es, dass die weib­liche Ejaku­la­tion über Raum und Zeit so unter­schiedlich bew­ertet wird?“Das ist eine sehr span­nende Frage und natür­lich erk­läre ich auch, was das über­haupt ist und was genau dabei im Kör­p­er […]
23. Juli 2018

Sexuelle Erregung Teil 1 — die “Erregungskurve”

Was ist eine Erre­gungskurve und warum erleben wird das, was uns gen­i­tal erregt, nicht immer als lustvoll?
30. Juli 2018

Sexuelle Erregung Teil 2 — die sexuellen Lernschritte

Im zweit­en Teil der Rei­he zum The­ma “Erre­gung” erk­läre ich, warum die Art, wie wir uns erre­gen, ganz indi­vidu­ell ist und was es mit den sex­uellen Lern­schrit­ten auf sich hat.
8. August 2018

Sexuelle Erregung Teil 3 — der “mechanische” Modus und das Problem mit dem Vibrator

Im drit­ten­Teil der Rei­he zum The­ma “Erre­gung” erk­läre ich, welch­er Erre­gungsmodus der am weitesten ver­bre­it­ete ist und welche “Risiken und Neben­wirkun­gen” Vibra­toren haben.
15. August 2018

Sexuelle Erregung Teil 4 — durch welche Bewegungen der Sex besonders erfüllend wird

Im vierten Teil der Rei­he erk­läre ich, welche Bewe­gun­gen beim Sex die größt­mögliche kör­per­liche und emo­tionale Befriedi­gung ermöglichen.
18. Juni 2018

Empfehlungen für einen entspannten, präsenten Beckenboden

Der Schw­er­punkt dieses Videos liegt auf häu­fi­gen Ursachen von Prob­le­men wie Inkon­ti­nenz, Harn­wegsin­fek­ten und Schmerzen beim Sex und meinen Empfehlun­gen für einen entspan­nten, präsen­ten Schossraum.