ganzheitliche frauenheilkunde
Ganzheitliche Frauenheilkunde
Als Heilpraktikerin biete ich schwerpunktmäßig ganzheitliche Behandlungskonzepte für Beschwerden rund um die weiblichen Genitalien, den Zyklus, die Menstruation, die Wechseljahre, hormonelle Ungleichgewichte sowie Erschöpfungszustände, Burnout, etc. an. Neben Beratungsgesprächen und Behandlungskonzepten mit Präparaten aus der Naturheilkunde wende ich dabei folgende praktische Methoden an:
Fußreflexzonentherapie
Da der komplette menschliche Körper seine Entsprechung am Fuß findet, geben die Fußreflexzonen viele wertvolle diagnostische Hinweise auf Störungen und Erkrankungen. Die Fußreflexzonentherapie stellt damit eine effektive Möglichkeit der ganzheitlichen Behandlung dar. Dazu wirkt sie entspannend und vegetativ ausgleichend und kann gut begleitend zu anderen Therapien angewandt werden.
Bei der Fußreflexzonentherapie liegst du bequem mit dem Rücken auf der Massagebank, die Massage bzw. Stimulation der Reflexzonen führe ich mit meinen Händen und Oliven- oder Johanniskrautöl aus.
Eine Behandlung dauert etwa 30 Minuten, insgesamt dauert der Termin etwa 45 Minuten. Der erste Termin mit Anamnese und Befundaufnahme dauert 1,5 Stunden.
Ohrakupunktur
Auch die Ohrakupunktur ist eine Reflexzonentherapie, d.h. durch die Stimulation sensibler Punkte werden gezielt andere Körperregionen beeinflusst. Mit Hilfe eines Hautwiderstandsmessers ermittele ich die geeigneten Punkte und setze dann maximal fünf Akupunkturnaden. Sinnvoll ist meist eine Serie von sechs bis zehn Behandlungen. Dauernadeln können für mehrere Tage am Ohr bleiben und dadurch länger wirken.
Anstelle von Nadeln kann ich die Behandlung auch als Akupressur mit Kugelpflastern oder "Ohrsamen" ausführen. Das sind versilberte oder vergoldete Kügelchen bzw. die Samen der Vaccaria-Pflanze, die mit einem kleinen Pflaster auf dem bzw. den entsprechenden Akupunkturpunkten fixiert werden. Sie können für längere Zeit am Ohr verbleiben. Durch Drücken kannst du ihre Wirkung nach Bedarf verstärken.
Therapeutische Frauen-Massage
Teil- und Ganzkörpermassagen
Eine entspannende Massage tut Körper und Seele gut. Mit gezielten Griffen lockere ich die Muskulatur in den verspannten Körperpartien und verbinde sie anschließend mit langen Strichen mit dem restlichen Körper. Die Massagen führe ich mit warmem Kokosöl auf meiner beheizbaren Massagebank aus. Für eine Ganzkörpermassage brauchst du einen Termin von 1,5 Stunden.
Vaginal Steaming (Dampfsitzbäder)
Schröpfen, Schröpfkopfmassagen, Baunscheidtieren
Schröpfen, Schröpfkopfmassagen und Baunscheidtieren sind (ebenso wie Dampfbäder) sogenannte ausleitende Verfahren (Humoraltherapie) und gehören zu den grundlegenden und ältesten Verfahren der naturheilkundlichen Medizin. Durch die moderne Humoraltherapie werden Entgiftungs- und Stoffwechselvorgänge unterstützt und damit die Körperflüssigkeiten (Blut, Lymphe, Extrazellularflüssigkeit) gereinigt und die natürlichen Ausscheidungsvorgänge verstärkt.
Trockenes Schröpfen
Beim trockenen Schröpfen bringe ich Schröpfgläser mit einem Gummiball auf dem zu behandelnden Areal (z.B. Reflexzonen oder Muskeln) auf und erzeuge durch Zusammendrücken des Gummiballes Unterdruck. So können Stauungszustände und Organfunktionen beeinflusst, das Immunsystem umgestimmt, die Selbstheilungskräfte angeregt und Spannungen gelöst werden. Die Behandlung dauert etwa 10 bis 20 Minuten.
Schröpfkopfmassage
Bei der Schröpfkopfmassage trage ich zunächst ein durchblutungsförderndes Öl oder ein geeignetes Aromaöl auf und massiere dann das Zielareal mit sanften, lang-fließenden Bewegungen mit einem Schröpfkopf in der geeigneten Größe. Die Behandlung wird vor allem bei Muskelverspannungen eingesetzt, wirkt aber auch vegetativ regulierend und stressreduzierend.
Baunscheidtieren
Beim Baunscheidtieren benutze ich eine bewegliche Nadelrolle (Vitralisator), um mit kleinen Einstichen die Haut im Zielareal zu reizen. Anschließend trage ich auf den betroffenen Stellen ein sogenanntes Baunscheidt-Öl auf, das die Haut zusätzlich reizt. Durch das Baunscheidtieren werden Durchblutung und Stoffwechsel angeregt und die Immunabwehr gestärkt.
Taping
Beim Taping bringe ich verschieden farbige Klebebänder (Tapes) auf der Haut auf. Das dehnbare Material nimmt über die Haut als größtes Sinnesorgan des Körpers Einfluss auf Muskeln, Bänder, Organe, das Lymph- und Nervensystem. Taping kann nicht nur am Bewegungsapparat, sondern auch am Oberkörper oder Unterbauch angewendet werden, z.B. bei Menstruationsbeschwerden.
Behandlung nach Dorn und Breuß- Massage
Die Behandlung nach Dieter Dorn ist eine sanfte, manuelle Behandlung der Wirbelsäule. Ich ergänze sie durch eine vorausgehende oder nachfolgende Breuß-Massage, eine energetische Rückenmassage, mit der ich die Muskulatur entlang der Wirbelsäule lockere.
Wärmetherapie
Viele der oben genannten Methoden können mit der Infrarot-Wärmelampe (TDP-Lampe) ergänzt und dadurch noch effektiver werden.

Gibt es auch eine Online-Videosprechstunde?
Du erhältst zuvor den Zugangslink per Mail. Zur festgelegten Zeit trittst du mit einem Klick auf den Link sozusagen in das virtuelle Gesprächszimmer ein. Der Link ist nur für das Beratungsgespräch gültig. Wichtig ist, dass du jeweils ein internetfähiges Gerät hast, mit dem du dich dann über den Browser einloggen kannst.
Der Stundensatz ist der gleiche wie für Präsenztermine.

Was kosten die Leistungen zur ganzheitlichen Frauengesundheit?
*Behandlungen und Therapien nach dem Heilpraktikergesetz sind gemäß § 4 Nr. 14a UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Erstattet meine Krankenkasse die Kosten?
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Behandlungen bei Heilpraktikern leider nicht.